Als die PEIG im Mai 1992 eröffnet wurde, hatten wir schon eine Konzeption geschrieben.
Vieles hat sich seitdem verändert. Die ersten, inzwischen großen Kinder haben uns schon lange verlassen und neue Generationen von Kindern sind gekommen. Damit kamen auch neue Eltern zu uns, und wir müssen uns neuen Erwartungen, Herausforderungen und anderen Gegebenheiten stellen.
Die ursprüngliche Konzeption wurde in vielen Teilen geändert und den neuen Erfordernissen angepasst.
Nach einem Umzug in ein anderes Gebäude, personellen Wechseln und den damit verbundenen Veränderungen möchten wir nun die Gelegenheit nutzen, unsere Arbeit zu reflektieren und in neuer Form auf Papier bzw. ins Internet zu bringen.
Unsere Erfahrungen, die wir in den letzten Jahren gesammelt haben, fließen in diese Konzeption mit ein. Wir werden auch weiterhin manch neue Idee hinzugewinnen und Teile unserer Arbeit verändern, denn andere Kinder und neue Kollegen werden uns auch zukünftig dazu veranlassen, manches aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Diese Konzeption soll ein Leitfaden für uns sein und interessierten Personen einen Einblick in unsere Arbeit verschaffen. Wir verstehen aber unsere Arbeit als „lebendige Pädagogik“ und werden die Inhalte immer an den Menschen, mit denen wir zu tun haben, überprüfen.
Deshalb werden wir diese Konzeption auch immer wieder überdenken, weiterentwickeln und von Zeit zu Zeit aktualisieren.
Ich möchte mich bei den Mitarbeiter*Innen unseres Trägers, bei allen Kollegen*Innen, und ehemaligen Mitarbeiter*Innen bedanken, die bei der Erstellung dieser Konzeption mitgewirkt oder uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.