Im März 1991 schlossen sich Eltern, deren Kinder keinen Kindergartenplatz erhalten hatten, zur "Privaten Elterninitiative Ginnheim" (=PEIG) zusammen und organisierten den Umbau einer ehemaligen Metzgerei in der Ginnheimer Mühlgasse zu einem Kinderladen. Dieser wurde am 1.5.1992 eröffnet und bot Platz für 30 Kinder im Alter zwischen 3 und 7 Jahren.
Als Träger konnte der "Verein zur Unterstützung berufstätiger Eltern" (=VUBE) gewonnen werden. Dieser Träger wurde am 1.1.2016 in die BVZ GmbH umgewandelt, der nun in Frankfurt der größte freie Träger für Kinderbetreuungseinrichtungen ist.
Im Sommer 1994 wurden die ersten Kinder eingeschult, und wir erhielten eine Erweiterung der Betriebserlaubnis für 35 Kinder, von denen einige bis zum 12. Lebensjahr betreut werden konnten.
Der evangelische Regionalverband als Eigentümer der Liegenschaft kündigte den Mietvertrag, der schon unter der Voraussetzung der Befristung abgeschlossen wurde. Die PEIG fand neue Räume in der Woogstraße 40 und konnte sich gleichzeitig vergrößern. Seit dem Umzug im Mai 1999 werden heute 40 Kinder betreut und die PEIG ist eine sog. "altersübergreifende" Einrichtung geworden.